Tagesablauf

Heute geben ich euch mal einen kleinen Einblick hinter die Kulissen meiner Berufung
Inhaberin Jelena in einer ihrer Katzensuiten.

Morgen

07:00 Uhr

Start in den Tag

Normalerweise geht unser Tag zwischen 6 und 7 Uhr los, je nach Katzenkostellation.

07:30 Uhr

Frühstück

Unsere Gäste werden erst mal morgens ganz sanft mit raschelndem Trockenfutter und raffiniert zubereiteten Köstlichkeiten an Nassfutter geweckt

08:00 – 10:00 Uhr

Reinigung

Währen die Katzen Essen oder kurz ruhen, werden die Zimmer von uns sauber gemacht. Es wird gelüfftet, die Wassernäpfe werden gereinigt und neu befüllt. Die Decken, Bettchen, Kissen … ausgeschüttelt oder ersetzt, die Kratzbäume werden gereinigt und die Katzenklos gesäubert. Wände werden abgewaschen und die Böden gekehrt und gewischt.

10:00 – 11:00 AM

Check out

Während einige Gäste auschecken, genießen die Samtpfoten im Außengehege die Sonne und fangen Fliegen. Oder ziehen sich mal in eine der vielen Höhlen zurück, klettern nach Herzenslust. Jeder entscheidet individuell, ob es herausgeht oder Spiel und Schmusezeit haben will.

Nachmittag

11:00-13:00

Freizeitaktivität

 Es ist Zeit für abwechslungsreiche individuelle Beschäftigung für Ihre Katze durch Intelligenz-, Jagd,- Versteck,- Kratz,- Ballspiele oder auch Clickertraining oder sanfte Fellpflege, Kuschelzeiten.

13:00-14:00

Mittagspause

Die Mittagspause verschlafen die meisten Gäste einfach. Währenddessen läuft die tägliche Büroarbeit ab – Angebote schreiben, E-Mails beantworten, telefonieren, usw. Je nachdem wie viele Kundenaufträge vorliegen, muss die Büroarbeit auch noch bis mittags warten. Auch hier ist gute Organisation wichtig, denn es stehen auch immer wieder Kennenlerntermine mit neuen Kunden an.

14:00-16:00

Freizeitaktivität

 individuelle Beschäftigung für Ihre Katze

Abend

16:00-17:00

Check in

Katzenmenschen kommen zu Besuch und neue Gäste kommen an. “Sie wollen wohl auch den Urlaub hier genießen.”- denken sich meine Katzengäste. Ich hab immer mal wieder ein paar Termine zum Kennenlernen. Mindestens ein Auge und ein Ohr sind aber immer bei den Katzen. Zusätzlich stehen ja zwischendurch auch noch die Bring- und Abholtermine an. Die Bring Termine sind natürlich am spannendsten, denn jede neue Katze wird erstmal von mir gut beobachtet, weil die erste Zeit oft stressig sein kann. Das erfordert meine hohe Konzentration, denn ich muss auf jede Kleinigkeit achten und alles im Blick haben.

18:00-19:00

Abendessen & Reinigung

Die Samtpfoten bekommen das Abendessen serviert. Die Katzenklos werden nochmals gereinigt und es wird kurz durchgelüfftet.

19:00-21:00

Schmussezeit und Bettzeit

Schmuse und Streicheleinheiten, schön kuscheln und bunte Träume wünschen.

Langsam werden alle müde. Gemütlich machen und auf Morgen freuen.

Manchmal gibt es Nachts eine oder mehrere Katzen, die kurz miauen– auch Nachts ist immer ein Ohr auf Bereitschaft. Es wird kurz kontrolliert, was los ist, aber dann wird weiter geschlafen. Das ist eher selten, kommt aber ab und zu auch mal vor.

Wie ihr lest, ist diese Berufung ein 24/7-Job. Hättet ihr das gedacht?

Social

Nützliche Links